VARIBOX Support
Willkommen bei VARIBOX Support. Auf dieser Seite finden Sie Support-Videos und FAQs, um Ihnen bei Ihren Fragen zu helfen. Wir wissen, dass die sicheren und wiederverwendbaren VARIBOX-IBCs für viele verschiedene Anwendungen in vielen verschiedenen Märkten eingesetzt werden. Daher kann es sein, dass Ihre Frage/Antwort nicht im Support-Bereich zu finden ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, der Ihnen gerne weiterhilft.

VARIBOX Support Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In den FAQs finden Sie alle Fragen zu den einzelnen Teilen der VARIBOX-IBCs. Jede FAQ enthält Detailfragen zu den Funktionen, die in den verschiedenen VARIBOX IBC-Typen eingebaut sind. Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden? Bitte kontaktieren Sie uns, unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.
Safeline Performance
Ein Safeline Performance Tauchrohr ist ein Tauchrohr in der VARIBOX, das den tiefsten Punkt des Innenbehälters erreicht. An der Oberseite des Tauchrohrs kann eine Kupplung angeschlossen werden. Das Tauchrohr ist eine Option der VARIBOX, mit der das Produkt aus der VARIBOX herausgepumpt werden kann, ohne die VARIBOX zu öffnen. Dies ermöglicht ein sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Dämpfe, Produkte können nicht aus der VARIBOX entweichen.

Safeline Precision
Diese FAQ VARIBOX Safeline Precision enthält eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen zum VARIBOX Safeline Precision System. Diese FAQ gilt sowohl für die VARIBOX Full Containment als auch für die VARIBOX Compact Containment.

NS4 Tauchrohr
Ein NS4 Tauchrohr ist ein Tauchrohr in der VARIBOX, das den tiefsten Punkt des Innenbehälters erreicht. An der Oberseite des NS4 Tauchrohr kann eine Kupplung angeschlossen werden. Das NS4 Tauchrohr ist eine Option der VARIBOX, mit der das Produkt aus der VARIBOX herausgepumpt werden kann, ohne die VARIBOX zu öffnen. Dies ermöglicht ein sicheres Arbeiten mit Chemikalien und Dämpfe, Produkte können nicht aus der VARIBOX entweichen.

EPDM oder Viton Dichtungen
Dieses FAQ enthält häufig gestellte Fragen zu EPDM- und Viton-Dichtungen, die in der VARIBOX verwendet werden. In diesem FAQ wird erläutert, welche Dichtungen für die VARIBOX verwendet werden. Darüber hinaus hilft Ihnen dieses FAQ bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihr chemisches Produkt. Am Ende dieses FAQs finden Sie eine allgemeine Empfehlungstabelle.

Entlüftung
Die VARIBOX verfügt standardmäßig über einen Belüfter und eine Entlüftung. Der Entlüfter ist eine Membran im Deckel der VARIBOX. Diese Membran erlaubt Gas durch zu lassen, aber keine Flüssigkeit. Damit sorgt die Entlüftung für den Ausgleich von Unter- und Überdruck in der VARIBOX.

Melder
Dieses FAQ enthält häufig gestellte Fragen zu den Melder, die in der VARIBOX montiert sind. In diesem FAQ werden die drei verfügbaren Versionen behandelt: der Leermelder, der Vorwarnmelder und der Vollmelder.

Kugelhahn
Dieses FAQ Kugelhahn enthält häufig gestellte Fragen zum Kugelhahn, der auf den IBC VARIBOX SC installiert ist.

Stapelung
Diese FAQ-Stapelung enthält häufig gestellte Fragen zum Stapeln der VARIBOX. In dieser FAQ werden wichtige Stapelregeln für IBCs aus der ADR-Verordnung erläutert. Darüber hinaus enthält es Anleitungen zum Stapeln und Empfehlungen für jede VARIBOX

VARIBOX Support Vorschriften FAQs
In der Chemiedistribution gelten viele verschiedene Vorschriften für Intermediate Bulk Containers. In den Vorschriften FAQs finden Sie Fragen zu speziellen Vorschriften, die unsere VARIBOX betreffen.
Erlaubte Stoffe in der VARIBOX
Ein Stoff darf in die VARIBOX gefüllt werden, wenn die chemische Verträglichkeit des Kunststoffs der VARIBOX mit dem Stoff nachgewiesen ist. Dies geschieht durch die sogenannte Assimilierung des Füllgutes mit Standardflüssigkeiten. Die genauen Bedingungen sind im ADR 4.1.1.21.1 beschrieben.

Die Konzentration von Ammoniak in einem IBC
Es gibt Vorschriften des ADR über Ammoniak in einem IBC. Das ADR führt Ammoniaklösung mit einer Konzentration zwischen 10% und 35% als UN 2672 auf. Und das ADR sagt uns, dass man UN 2672 in einem Großpackmittel (IBC) transportieren kann. Heißt das, dass man Ammoniak mit einer Konzentration von 25 % in einem Großpackmittel (IBC) befördern kann? Nein, das können Sie nicht!

VARIBOX-Schulung
Bei VARIBOX hat der sichere Umgang mit Chemikalien oberste Priorität. Das Wissen über Sicherheit ist unerlässlich, deshalb haben wir unsere VARIBOX-Schulung entwickelt. Dieses speziell entwickelte Training soll dazu beitragen, sicher mit Chemikalien zu arbeiten und gefährliche Situationen im Zusammenhang mit Intermediate Bulk Containern (IBCs) zu erkennen. Während der Schulung wird eine Vielzahl von Themen besprochen. Zum Beispiel: Erkennen von Gefahrensituationen bei IBCs, Lager- und Transportvorschriften, Lesen der UN-Kennzeichnung, was beinhalten die Vorschriften, Unterschied zwischen EPDM- und Viton-Dichtungsmaterialien, die sichere Verwendung der VARIBOX, An- und Abkuppeln der VARIBOX und Reinigung der VARIBOX. Selbstverständlich wird neben diesen Themen auch Ihre spezifische Situation umfassend berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit, die VARIBOX-Produktschulung an unserem VARIBOX-Produktionsstandort in Deventer in den Niederlanden zu besuchen. Sie bevorzugen die VARIBOX-Schulung vor Ort? Auch das ist möglich! Die Schulung kann auch von unseren Kundenbetreuern durchgeführt werden.

Haben Sie eine andere Frage?
Wir wissen, dass die sicheren und wiederverwendbaren VARIBOX IBCs für viele verschiedene Anwendungen in vielen verschiedenen Märkten eingesetzt werden. Daher kann es sein, dass Ihre Frage/Antwort nicht im VARIBOX Unterstützungs-Bereich zu finden ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, der Ihnen gerne weiterhilft.