1000L IBC Formaldehyd
1000L IBC Formaldehyd, auch bekannt als Methanal (CH₂O), ist eine flüchtige organische Verbindung, die in verschiedenen Branchen wie der chemischen Industrie, der Landwirtschaft und dem Gesundheitswesen weit verbreitet ist. In seiner wässrigen Form, dem Formalin, ist es ein wichtiges Desinfektions- und Konservierungsmittel. Aufgrund seiner hochgiftigen, entflammbaren und reaktiven Eigenschaften ist die sichere Lagerung und der Transport von Formaldehyd jedoch von entscheidender Bedeutung. Der VARIBOX Intermediate Bulk Container (IBC) wurde entwickelt, um ein Höchstmaß an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit beim Umgang mit Formaldehyd zu gewährleisten und so den Industrien, die mit dieser gefährlichen Substanz zu tun haben, ein sicheres Gefühl zu geben.


Sicherheit von VARIBOX-IBCs
Formaldehyd (CH₂O) ist ein farbloses Gas mit einem starken, stechenden Geruch. In kommerziellen Anwendungen wird es häufig in seiner wässrigen Lösungsform gelagert und transportiert, die als Formalin bekannt ist und in der Regel 37-40 % Formaldehyd nach Gewicht enthält. Formaldehyd wird häufig verwendet für:
- Harze zur Herstellung (z. B. Harnstoff-Formaldehyd- und Phenol-Formaldehyd-Harze)
- Konservierungsmittel in Laboratorien und im medizinischen Bereich
- Desinfektionsmittel und Fungizide in der Landwirtschaft und im Gesundheitswesen
- Chemische Zwischenprodukte in der industriellen Synthese
Formaldehyd birgt jedoch erhebliche Gefahren: Hochgiftig: Längere Exposition kann zu schweren Gesundheitsschäden führen, Entflammbarkeit: Formaldehydgas ist leicht entzündlich, was zu Risiken bei Lagerung und Transport führt. Reaktivität: Formaldehyd kann mit anderen Chemikalien reagieren, was zu gefährlichen Nebenprodukten führt.
Hohe chemische Beständigkeit
Chemische Beständigkeit für gefährliche Stoffe Die VARIBOX-IBCs sind aus Materialien gefertigt, die gegen die korrosiven und reaktiven Eigenschaften von Formaldehyd sehr beständig sind. Die IBC werden aus robustem, hochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt, das gewährleistet, dass der Behälter der Einwirkung von Formaldehyd standhält, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet die doppelwandige Konstruktion eine zusätzliche Schutzschicht, die das Risiko von Leckagen verringert.


10-Jahres-Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit
Die 10-jährige Lebensdauer ist der Kern der VARIBOX-Konstruktion. Jeder IBC hat eine Mindestlebensdauer von 10 Jahren, was ihn zu einer der langlebigsten Optionen auf dem Markt macht. Der verlängerte Lebenszyklus des Behälters reduziert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs, wodurch die Abfallmenge und die Umweltbelastung insgesamt verringert werden. Außerdem ist der IBC am Ende seiner Lebensdauer zu 99 % recycelbar, was einen weiteren Beitrag zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft leistet. Einer der einzigartigen Vorteile der VARIBOX-IBC ist ihre Fähigkeit, nach der Entleerung nur minimale Rückstände (<0,1 %) zu hinterlassen. Dies ist besonders wichtig bei der Handhabung von Formaldehyd, da jegliche Rückstände von Chemikalien ein Umweltrisiko darstellen können. Das leicht zu reinigende Design sorgt dafür, dass der Behälter sicher und ohne Kreuzkontamination wiederverwendet werden kann.
Verwenden Sie den EPDM 1000L IBC Formaldehyd
Wenn es um den Transport von Formaldehyd geht, ist die Wahl des richtigen Behälters entscheidend für die Sicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und die Nachhaltigkeit. VARIBOX IBC sind nicht einfach nur Behälter, sie sind ein Bekenntnis zu Sicherheit und Umweltverantwortung. Entscheiden Sie sich für VARIBOX IBC – hier trifft fortschrittliche Technik auf strenge Sicherheitsstandards, die sicherstellen, dass Ihr Formaldehyd mit äußerster Sorgfalt behandelt wird. Die wichtigsten Zahlen für diesen chemischen Stoff sind:
- Formel CH2O
- CAS-Nummer 50-00-0
- UN-Nummer 2209
- ADR-Klasse 8
- ADR-Verpackungsgruppe III
