Tipps für den sicheren Umgang mit IBCs im Sommer
Der Sommer kommt! Eine sonnige Zeit mit angenehmen Temperaturen – die Temperatur steigt allmählich. Bitte beachten Sie, dass dies auch den Druckaufbau in IBCs beeinflussen kann. Daher möchten wir Sie über den optimalen und sicheren Einsatz der VARIBOX IBCs (Intermediate Bulk Container) informieren.


Tipp 1: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
Befüllt mit Chemikalien ist es besser die VARIBOX-Behälter vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Stellen Sie die VARIBOX beispielsweise Innen oder unter ein Dach. Dadurch wird der Druckaufbau reduziert.
Tipp 2: Temperaturschwankungen vermeiden
Die mit Chemikalien gefüllten VARIBOX-Behälter sollten vor Temperaturschwankungen geschützt werden. Stellen Sie sicher, dass die VARIBOX an Orten mit konstanter Temperatur aufgestellt wird.
Tipp 3: Statten Sie die VARIBOX mit einer Druckentlastung aus
Zur Vermeidung von Druckaufbau können die VARIBOX-Behälter mit einer Druckentlastung ausgestattet werden. Die ADR-Vorschriften verlangen eine solche Druckentlastung für bestimmte Stoffe wie Hypochloritlösungen und Wasserstoffperoxid, die einen Überdruck aufbauen können. Optional können Sie Ihre VARIBOX auch für andere Stoffe mit einer Druckentlastung ausstatten. Voraussetzung für den Einsatz einer Druckentlastung ist, dass freigesetzte Gase nicht gefährlich sind, z.B. in Bezug auf Toxizität, Entflammbarkeit oder Menge des freigesetzten Gases.
Tipp 4: Tragen Sie immer persönliche Schutzkleidung
Wir alle wissen, dass es im Sommer sehr heiß werden kann, aber tragen Sie bei der Verwendung der VARIBOX IBCs immer persönliche Schutzkleidung.
UV-Beständigkeit der VARIBOX
Sonneneinstrahlung führt zur Verwitterung von Materialien. Die UV-Strahlung beeinflusst die Materialeigenschaften negativ. Es kann auch die Farbpigmente in Materialien verändern, was zum Verblassen der Farben führt. Die VARIBOX wird aus Materialien hergestellt, die einen eingebauten Schutz gegen die Einwirkung von UV-Strahlung haben. Dies verlängert die Lebensdauer unseres Produkts, sodass Sie die VARIBOX-Behälter auch in sonnigen Ländern wirklich wiederverwenden können.
Wenn die IBCs zu warm werden, kann sich Druck aufbauen
Überdruck in der VARIBOX kann auch durch Temperaturerhöhung entstehen. Bei Verwendung einer VARIBOX ohne Druckentlastung empfehlen wir einen Schutz vor hohen Temperaturen. Um ein Aufheizen der Luft in der VARIBOX zu vermeiden, muss diese bei der Lagerung im Freien vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Überdruck ist an einer Wölbung des Oberteils der VARIBOX zu erkennen. Die VARIBOX wurde für höhere Drücke entwickelt, machen Sie sich also keine Sorgen. Aber entlasten Sie den Überdruck, bevor Sie die VARIBOX anschließen. Dies kann erfolgen durch das Drehen des Schraubverschlusses um 30°. Auf diese Weise werden eine plötzliche Druckentlastung und ein Auslaufen des Inhalts vermieden. Stellen Sie sicher, dass geeignete persönliche Schutzausrüstung getragen wird!
Durch die Wölbung kann das VARIBOX Safeline-System angehoben werden und nicht wie gewünscht funktionieren. Nach der Druckentlastung ist die Position des Safeline-Systems zu überprüfen, entsprechende persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Weitere Informationen zu Tipps für die sichere Verwendung von IBCs im Sommer
Haben Sie Fragen zu den sichersten Behältern von VARIBOX oder möchten Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns bitte unter info@varibox-ibc.com oder rufen Sie uns an +31 570 660 711