Schwerlast-IBC mit UN-Zulassung for safe delivery of your chemicals
Schwerlast-IBC mit UN-Zulassung – Heute gibt uns Christophe Maricourt, unser VARIBOX-Vertriebsbeauftragter für die südeuropäischen Märkte, einen Einblick in den schweren IBC mit UN-Zulassung und die einzigartigen Eigenschaften von IBC, die im Rotationsgussverfahren hergestellt werden. 1000-Liter-IBC sind bei der Distribution von chemischen Produkten weit verbreitet, aber sind sie alle gleich? Sie benötigen einen verfügbaren IBC für die Auslieferung an einen Kunden und Ihr Fuhrpark ist voll mit leeren IBC, welchen sollten Sie wählen?
Schwerlast-IBC mit UN-Zulassung
Der Transport und die ADR-Lagerung gefährlicher Flüssigkeiten bergen potenzielle Risiken für die Gesundheit und die Umwelt und damit hohe Kosten für Unternehmen im Falle eines Unfalls. IBC-Verpackungen, die Chemikalien enthalten, müssen gesetzliche und strukturelle Kriterien erfüllen, um Sicherheit zu gewährleisten und logistische Effizienz zu erreichen und die Ressourcen zu optimieren. Nachfolgend erläutern wir etwas ausführlicher, warum VARIBOX-IBCs diese Compliance- und Sicherheitskriterien erfüllen:
- 1. Einhaltung der Vorschriften: Jeder in Verkehr gebrachte Großpackmittel (IBC) muss den internationalen und lokalen Vorschriften für die Beförderung und Lagerung von gefährlichen Chemikalien entsprechen. Um frei auf öffentlichen Straßen verkehren zu können, müssen IBC über eine ADR-Zulassung verfügen (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Darüber hinaus gibt es länderspezifische Vorschriften, wie die AWsV-Richtlinien in Deutschland, PGS 31 und PGS 15 in den Niederlanden und APQ in Spanien. Die VARIBOX-IBCs erfüllen diese Anforderungen.
- 2. Rohmaterial und Herstellungsverfahren: Für die Verarbeitung von Kunststoff zu Verpackungen gibt es verschiedene Techniken. Die wichtigsten Verfahren sind Thermoformen, Spritzgießen, Blasformen und Rotationsgießen. IBC aus langlebigen, chemikalienbeständigen Materialien wie rotationsgeformtem Polyethylen bieten unbestreitbare Vorteile in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit bei intensiver und wiederholter Nutzung. Dank der hohen Wandstärken des Innenbehälters können die IBC mit hochwertigen und leistungsstarken Serviceeinrichtungen ausgestattet werden, die auf Dauer zuverlässig sind, eine hermetische Abdichtung gewährleisten und gefährliche Flüssigkeiten im Inneren der Behälter halten. Der UN-zugelassene Schwerlast-IBC VARIBOX wird aus Polyethylen im Rotationsgussverfahren hergestellt.
- 3. Wartungsgeräte: Dichtungen, Entlüftungen und Ventile – wir werden nicht müde, über sie zu sprechen! Und das aus gutem Grund, denn die Qualität und Funktionalität der IBC-Serviceausrüstung ist entscheidend für die Vermeidung von Unfällen am Arbeitsplatz. Unsachgemäß verwendete, minderwertige oder beschädigte Ausrüstungen sind häufig die Ursache für Verschüttungen, die zu einer Exposition gegenüber Chemikalien durch Einatmen oder Hautkontakt führen können, was sich direkt auf die Gesundheit und Sicherheit derjenigen auswirkt, die mit ihnen umgehen. IBC müssen je nach verpackter Chemikalie mit einem geeigneten Belüftungssystem ausgestattet sein (Unterdruckentlüftung, manchmal aber auch Überdruckentlüftung, insbesondere bei Natriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid). Es ist wichtig, die richtige Kombination aus Dichtungsmaterial und chemischen Produkten zu wählen. Welches sollte man wählen? Viton oder EPDM? Wenn Sie die richtigen Fragen stellen, verringern Sie auch das Unfallrisiko. Schwerlast-UN-zugelassene VARIBOX-IBC mit automatischen Entlüftungen und robusten Ventilen. Wir beraten Sie bei der Wahl der Dichtungen, die Sie je nach chemischem Produkt verwenden sollten.
- 4. Der Farbcode: Wir sind nicht oft daran gewöhnt, einen farbigen IBC zu sehen. Üblich ist vielmehr eine weiße Innenflasche mit einer schwarzen Palette! Warum also farbige IBC produzieren? Was sind die Gründe oder Vorteile eines blauen, grünen oder gelben IBC? Ist es eine Laune des Herstellers oder der Wunsch, ein wenig Glamour in die chemische Vertriebsbranche zu bringen? Alles ist möglich, aber zunächst einmal hat der Farbcode tatsächlich eine sicherheitsrelevante Funktion. Wie die Symbole erleichtern auch die Farben das Verständnis. Die verschiedenen Farben des Deckels erleichtern die Identifizierung eines IBC. Sie geben Ihnen auch die Möglichkeit, eine Farbe entsprechend der Art der beförderten Güter zu wählen oder einen IBC einem bestimmten chemischen Produkt zuzuordnen, um eine Unverträglichkeit zwischen der Dichtung/Entlüftung und dem verpackten Produkt zu vermeiden. Zum Beispiel ein oranger IBC für Salzsäure und ein blauer für Natriumhypochlorit. Auch die Verschlüsse sind farblich gekennzeichnet. Ein grüner Schraubdeckel, ein grüner Ventilgriff, ein grünes Safeline-Saugrohr oder ein grünes Verbindungsstück bedeutet, dass der IBC mit Viton-Dichtungen ausgestattet ist. Wenn die Farbe dieser Elemente rot ist, handelt es sich um EPDM. Der Betreiber kann auf einen Blick die Konfiguration seiner IBC erkennen und unterscheiden und denjenigen auswählen, der für die Verpackung eines bestimmten chemischen Produkts am besten geeignet ist. Die VARIBOX-IBC sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
- 5. Ausbildung: Es ist wichtig, gute Praktiken zu befolgen und das Personal, das mit der Handhabung, dem Be- und Entladen und der Wartung von IBC zu tun hat, zu schulen. Die Schulung des Personals trägt dazu bei, Fehler zu vermeiden und Zwischenfälle auf dem Betriebsgelände oder beim Kunden zu reduzieren. Ziel ist es, Handhabungsverfahren festzulegen und gefährliche Situationen mit IBC zu erkennen. Sie kennen die für IBC geltenden Lager- und Transportvorschriften. Wissen, wie man die UN-Kennzeichnung liest. Sie kennen den Unterschied zwischen EPDM- und Viton-Dichtungsmaterialien und die verschiedenen Arten von Entlüftungen. IBC verschiedener Marken haben Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede, und genau diese Unterschiede müssen Sie kennen, um Unfälle zu vermeiden. Wir von VARIBOX bieten Schulungen und Hilfestellung bei der Verwendung von VARIBOX-IBCs an.
Wir stehen zusammen
Wir alle – Hersteller, Händler und Endverbraucher – können davon profitieren, wenn moderne, innovative, sichere und langlebige UN-zugelassene VARIBOX-IBC auf den Markt kommen, die Ihren Sicherheitsstandards entsprechen und einfach zu handhaben sind. Die Liste der in IBC verpackten Chemikalien ist extrem lang, und ihre Eigenschaften sind oft unterschiedlich oder sogar inkompatibel. Nicht alle lassen sich in einem einzigen IBC verpacken. Wie wir gesehen haben, gibt es PE-Chemikalienverträglichkeiten, Dichtungen und Entlüftungsöffnungen, die berücksichtigt werden müssen, und spezifische Vorschriften, die zu beachten sind. Es ist wichtig, die Eigenschaften der IBC zu kennen und zu wissen, wie sie zu unterscheiden sind, um die potenziellen Unfallrisiken bei der Handhabung und Beförderung Ihrer chemischen Produkte zu vermeiden.